Wie wird alkoholfreier Sekt hergestellt?

Wie wird alkoholfreier Sekt hergestellt?

Alkoholfreier Sekt ist eine erfrischende und köstliche Alternative für alle, die das prickelnde Erlebnis ohne Alkohol genießen möchten. Aber wie genau wird dieses festliche Getränk hergestellt? Werfen wir einen Blick auf den Prozess der Herstellung von alkoholfreiem Sekt, der sowohl im Geschmack als auch in der Spritzigkeit überzeugt.

Traditioneller Weinherstellungsprozess

Die Reise beginnt wie bei jedem normalen Sekt. Trauben werden geerntet, gepresst und vergoren. Während der Fermentation wandelt die Hefe die Zucker in den Trauben in Alkohol um. Für Schaumweine wie Champagner oder Prosecco erfolgt eine zweite Fermentation, um die charakteristischen Bläschen zu erzeugen.

Techniken zur Entfernung von Alkohol

Sobald der Wein fermentiert ist, muss der Alkohol entfernt werden. Es gibt verschiedene fortschrittliche Methoden, um dies zu erreichen:

  • Vakuumdestillation: Diese Methode erhitzt den Wein schonend unter niedrigem Druck, sodass der Alkohol bei niedrigerer Temperatur verdampft. Dies hilft, die zarten Aromen und Geschmacksnoten zu bewahren.
  • Spinning Cone Column: Diese innovative Technik nutzt Zentrifugalkraft, um den Alkohol vom Wein zu trennen, während die Aromen erhalten bleiben. Der Wein wird dann wieder mit seinen Aromen kombiniert, jedoch ohne den Alkohol.
  • Umgekehrte Osmose: Bei dieser Methode wird eine spezielle Membran verwendet, um die Alkoholmoleküle herauszufiltern und gleichzeitig den Körper des Weins zu bewahren. Die verbleibenden Komponenten werden anschließend wieder vermischt, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Rekarbonisierung für den prickelnden Effekt

Nach der Entfernung des Alkohols muss der Sekt möglicherweise wieder karbonisiert werden, um die charakteristischen Bläschen zu erhalten. Kohlendioxid wird hinzugefügt, was dem Wein seine sprudelnde Frische verleiht.

Ergebnis: Eine erfrischende, alkoholfreie Alternative

Das Ergebnis ist ein Sekt, der den Geschmack und das Aroma seines alkoholischen Pendants bewahrt, aber einen Alkoholgehalt von weniger als 0,5 % (oder sogar 0,0 %) aufweist. Perfekt für diejenigen, die den Geschmack von Sekt ohne die Auswirkungen von Alkohol genießen möchten.